Stiftung Warentest Matratzen Testsieger 2025
Die Stiftung Warentest prüft in regelmäßig Abständen verschiedenste Matratzenmodelle und Matratzenarten. In der Regel werden pro Jahr zwei Tests durchgeführt. Einer im Frühjahr zwischen Februar und April und ein zweiter Test zwischen August und Oktober. Um auch wirklich den Matratzen Testsieger unter den vielen Mitstreitern herausfiltern zu können, werden jedes Jahr Kaltschaummatratzen (Schaumstoffmatratzen) sowie entweder Latexmatratzen oder Federkernmatratzen getestet.
Schaumstoffmatratzen Testergebnis ab 10/2019
Name | Note | Typ | Mittlerer Preis |
Dunlopillo Elements | GUT (1,7) | Viscoschaum | € 399,00 |
Emma One | GUT (1,7) | Viscoschaum | € 299,00 |
Casper Essential Mattress | GUT (2,2) | Viscoschaum | € 275,00 |
Bett1.de Bodyguard Weich | GUT (2,3) | Kaltschaum | € 199,00 |
Badenia Thomas | GUT (2,5) | Kaltschaum | € 259,00 |
Snooze Project Matratze | GUT (2,5) | Schaumstoff |
€ 249,00 |
Breckle Basti | BEFRIEDIGEND (2,6) | Kaltschaum | € 249,00 |
Breckle Lilly | BEFRIEDIGEND (2,6) | Kaltschaum | € 249,00 |
Breckle Rasti | BEFRIEDIGEND (2,6) | Kaltschaum | € 189,00 |
Möbel Höffner Matz | BEFRIEDIGEND (2,6) | Kaltschaum | € 249,00 |
Federkernmatratzen Testergebnis ab 03/2019
Name | Note | Typ | Mittlerer Preis |
Hn8 Schlafsysteme Dynamic TFK | GUT (2,3) | Taschenfederkern | € 169,00 |
MFO Classic | GUT (2,3) | Tonnen-Taschenfederkern | € 238,00 |
Breckle Accord 1000 Deluxe | GUT (2,5) | Taschenfederkern | € 239,99 |
Breckle Opti 1000 Deluxe | GUT (2,5) | Taschenfederkern | € 224,00 |
Springs and Foam Hilding Sweden Essentials | GUT (2,5) | Taschenfederkern | € 149,90 |
Dänisches Bettenlager ErgoMaxx Optimal | BEFRIEDIGEND (2,6) | Taschenfederkern | € 149,00 |
f.a.n. Eco Fit | BEFRIEDIGEND (2,7) | Taschenfederkern | € 197,00 |
f.a.n. FlexMed T | BEFRIEDIGEND (2,7) | Taschenfederkern | € 199,00 |
f.a.n. Gigo Pro T | BEFRIEDIGEND (2,7) | Taschenfederkern | € 199,00 |
Latexmatratzen Testergebnis ab 02/2017
Name | Note | Typ | Mittlerer Preis |
Allnatura Supra-Comfort Allergie | GUT (2,2) | Latex | € 616,55 |
Selecta L4 Latexmatratze | GUT (2,3) | Latex | € 499,99 |
Waschbär Naturlatex Latex 1 | GUT (2,3) | Latex | € 769,00 |
Ikea Morgedal | GUT (2,4) | Latex | € 149,00 |
Diamona Selection Latexion | BEFRIEDIGEND (2,6) | Latex | € 658,99 |
Ravensberger Latex Öko Tex 100 | BEFRIEDIGEND (2,6) | Latex | € 209,00 |
Malie Juvel | BEFRIEDIGEND (2,7) | Latex | € 209,00 |
Otto Ecorepublic Home ProVita De Luxe Top KS | BEFRIEDIGEND (3,3) | Latex und Kaltschaum | € 324,99 |
Elza Valora Classic | BEFRIEDIGEND (3,4) | Latex | € 719,00 |
Wie bewertet Stiftung Warentest?
Für die Tests werden in der Regel 90×200 Matratzen verwendet. Dies sind die gängigsten und am häufigsten gekauften Modelle und lässt sich anhand dieser Auswertungen in weiterer Folge der Matratzen Testsieger herausfinden. Zudem führt die Stiftung Warentest auch häufig Schnelltests durch.
HEIA Körpertypen – Erklärung
Grundsätzlich testet die Stiftung Warentest alle Matratzen auf ihre Eignung hinsichtlich vier verschiedener Körpertypen. Dieser Prozess wird HEIA genannt und steht hierbei jeder Buchstabe für eine ganz bestimmte Körperform. Um sich darunter auch wirklich was vorstellen zu können, hier eine Definition was die einzelnen Klassifizierungen bedeuten:
Matratzenarten im Vergleich
Um die beste Stiftung Warentest Matratze zu finden, sollte vorab klar sein, dass es viele verschieden Matratzenarten gibt, die sich in ihren Eigenschaften unterscheiden. Durch die verschiedenen Eigenschaften ist zumindest eins klar, nicht jede Matratze ist für jeden Menschen gut geeignet. Ein gesunder Schlaf ist unglaublich wichtig und essentiell für ein glückliches und gesundes Leben.
Bereits getestete Matratzen
Um sich ein Bild davon machen zu können, welche Matratzen von der Stiftung Warentest getestet worden sind, hier eine Auflistung der Matratzen Stiftung Warentest:
Casper
Die Kaltschaummatratze von Casper Essential erhielt in der Testausgabe vom Oktober 2019 die Note Gut.
Tempur
Im Test für die beste Schaumstoffmatratze für das Jahr 2017 wurde die Tempur Sensation 19 mit der Note Ausreichend bewertet.
Emma
Die beste Kaltschaummatratze in der Testausgabe Oktober 2019 ist die Emma One Matratze, welche von der Stiftung Warentest mit der Note Gut bewertet worden ist.
Ikea
Die Taschenfederkernmatratze Ikea Hövag wurde in der Ausgabe vom März 2019 mit der Note Befriedigend bewertet. Die Schaumstoffmatratze Ikea Morgedal Schaummatratze erhielt im Jahr 2017 die Note Gut von der Stiftung Warentest.
Badenia
Auch die Kaltschaummatratze Badenia Thomas wurde von der Stiftung Warentest getestet und erhielt die Note Gut in der Testausgabe vom Oktober 2019.
Breckle
Die Taschenfederkenmatratze Breckle Accord 1000 Deluxe erhielt ebenfalls die Note Gut in der Testausgabe vom März 2019. Im September 2019 erhielt die Schaumstoffmatratze Breckle Sunshine 200 die Note Befriedigend.
Dunlopillo
Eine weitere Kaltschaummatratze wurde im Oktober 2019 getestet: Dunlopillo Elements – sie erhielt die Note Gut von der Stiftung Warentest.
Ravensberger
Zu den besten Testsieger Matratzen für die Jahre 2018/2019 zählt die Latexmatratze Ravensberger 7-Zonen-Natur, welche von der Stiftung Warentest mit der Note Gut in der Testausgabe vom April 2016 ausgezeichnet worden ist. Die Taschenfederkernmatratze Ravensberger Ravospring TFK 570 erhielt in der Ausgabe vom März 2019 die Note Befriedigend, genauso wie die Latexmatratze Ravensberger Latex Öko Tex 100 im Test vom März 2018.
Schlaraffia
Die Schlaraffia Viva Plus Aqua Matratze wurde mit der Note Gut ausgezeichnet und zählt ebenfalls zu den Testsiegern aus dem Jahr 2018/2019. Die Schlaraffia Bora Pure 55 TFK Taschenfederkernmatratze erhielt die Note Befriedigend.